Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen


  1. Geltungsbereich
    Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen BIEKOM Rapid Tooling und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von BIEKOM schriftlich anerkannt wurden
  2. Angebote und Vertragsabschluss
    Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder durch Ausführung des Auftrags zustande. Technische Änderungen oder Verbesserungen behalten wir uns vor, sofern sie die Funktion nicht beeinträchtigen.
  3. Leistungen & Fristen
    Die in Angeboten genannten Fristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich zugesagt wurden. Bei Verzögerungen wird der Kunde unverzüglich informiert. Teillieferungen und Teilleistungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
  4. Prototypen- und Kleinserienfertigung
    Die gefertigten Teile und Formeinsätze sind ausschließlich für den Einsatz in Entwicklungs-, Test- oder Kleinserienanwendungen vorgesehen. Eine Eignung für sicherheitskritische, medizinische oder normgebundene Produkte wird ausdrücklich ausgeschlossen, es sei denn, dies wird von BIEKOM schriftlich bestätigt. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Pruüfung der Eignung der gelieferten Produkte für den vorgesehenen Einsatzzweck.
  5. Technische Toleranzen
    Die Fertigung erfolgt im Rahmen üblicher Toleranzen für Prototypen und Kleinserien. Spezielle Anforderungen an Toleranzen, Material oder Funktionalität müssen vom Kunden vor Auftragserteilung schriftlich mitgeteilt werden. Andernfalls gelten branchenübliche Fertigungsstandards als vereinbart.
  6. Haftungsausschluss
    BIEKOM haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Nutzung der gelieferten Produkte erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
  7. Lieferzeiten
    Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert. Verzögerungen aufgrund von höherer Gewalt, Materialengpässen oder technischen Problemen berechtigen nicht zum Schadensersatz oder Vertragsrücktritt.
  8. Abnahme & Mängelrüge
    Der Kunde hat die gelieferten Produkte unverzüglich zu prüfen. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt schriftlich gemeldet werden. Bei berechtigter Mängelanzeige erfolgt nach Wahl von BIEKOM Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
  9. Zahlung
    Bei Projekten, die in mehreren Phasen abgewickelt werden, erfolgt die Abrechnung jeweils nach Abschluss und schriftlicher Freigabe der vorherigen Phase. Die nächste Projektphase beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang der entsprechenden Teilrechnung. Jede Phase des Projekts wird erst nach Eingang der zugehörigen Zahlung gestartet, da bereits in jeder Phase Materialkosten, Konstruktionsaufwand und Produktionsvorbereitungen anfallen
  10. Eigentumsvorbehalt
    Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von BIEKOM Rapid Tooling.
  11. Widerrufsrecht
    Bei Verbrauchern Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Da sämtliche Leistungen von BIEKOM kundenspezifisch gefertigt werden, besteht kein Widerrufsrecht.
  12. Gerichtsstand & Rechtswahl
    Gerichtsstand ist Wuppertal. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
  13. Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung oder eine ihr wirtschaftlich möglichst nahekommende Bestimmung.

    Hinweis zur Verwendung: Diese AGB gelten bei Verweis in Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen als akzeptiert. Kunden wird empfohlen, die AGB vor Auftragserteilung einzusehen: www.biekom.de/agb