Ihre Fragen
unsere Antworten. Klar. Persönlich. Direkt.
Sie haben Fragen zur Umsetzung, zum Ablauf oder zu den verwendeten Materialien?
Wir geben Ihnen klare Antworten von der ersten Idee bis zur fertigen Kleinserie.
Als erfahrene Experten für Rapid Tooling,
3D-Druck und Kunststoffverarbeitung begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch Ihr Projekt.
Ob technische Rückfragen oder generelle Unsicherheiten:
Unser FAQ-Bereich hilft Ihnen dabei, schnell die richtigen Informationen zu finden – transparent, verständlich und auf den Punkt.
Und falls noch etwas offen bleibt: Wir beraten Sie gerne persönlich!
Was bietet BIEKOM Rapid Tooling überhaupt an?
Wir sind Ihr Partner für die Umsetzung funktionaler Kunststoffbauteile – von der ersten Idee bis zur fertigen Kleinserie. Ob Skizze, Muster oder CAD-Daten: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei Konstruktion, Produktdesign, Werkzeuggestaltung und Fertigung schnell, persönlich und lösungsorientiert.
Ich habe nur eine grobe Idee – kann ich trotzdem anfragen?
Ja, absolut!
Sie benötigen keine fertige Konstruktion. Wir analysieren Ihre Anforderungen, beraten zu Machbarkeit, Material und Technik – und entwickeln daraus ein vollständiges, funktionales Bauteil. Unser Ziel ist eine maßgeschneiderte Lösung, die zu Ihrem Produkt und Ihrem Budget passt.
Welche Verfahren bietet ihr an?
Wir setzen je nach Projekt auf:
- Spritzguss mit Rapid Tooling (Stückzahl 1–10.000)
- 3D-Druck (SLA für hohe Präzision, FDM für funktionale Teile)
- Print & Inject (FIM) – ideal für komplexe Geometrien und Spezialkunststoffe ohne teure Stahlwerkzeuge
Die Auswahl erfolgt immer individuell – abhängig von Bauteil, Funktion, Anforderung und Zielstückzahl.
Welche Materialien stehen zur Verfügung?
Wir verarbeiten eine breite Auswahl technischer und hochleistungsfähiger Kunststoffe – immer angepasst an Ihre Projektanforderungen:
- PA, PP, ABS, PC, TPU, POM, PE
- Hochleistungskunststoffe wie PPS, PEEK, PA66-GF
- Alle Standard- und Spezialharze für den SLA-Druck
- Typische FDM-Materialien wie PLA, PETG, ABS, ASA, PC, Nylon,
CF-gefüllte Varianten
Materialwahl nach Anforderung ?
Die Auswahl erfolgt projektbezogen, z. B. basierend auf:
- Temperaturbeständigkeit
- Chemikalienkontakt
- Mechanischer Belastung
- Oberflächenqualität oder Optik
- Serienanforderung oder Prototyping-Ziel
Sie nennen uns die Einsatzbedingungen – wir kümmern uns um das passende Material.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
So einfach geht’s:
- Sie senden uns Ihre Idee – egal ob Skizze, Muster oder CAD-Datei
- Wir beraten Sie zur technischen Umsetzung, Materialauswahl und sinnvoller Herstellungsstrategie
- Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam das finale Bauteil (Design, Konstruktion, Werkzeug)
- Wir fertigen Ihr Teil, vom Einzelstück bis zur Kleinserie – schnell, zuverlässig, effizient
Wie lange dauert die Umsetzung?
Die genaue Lieferzeit hängt vom jeweiligen Verfahren, der Komplexität des Bauteils und der gewünschten Stückzahl ab. In der Regel benötigen wir:
- 2 bis 7 Werktage für 3D-Druckteile (SLA oder FDM)
- 5 bis 10 Werktage für Spritzgussteile mit Rapid Tooling
Bei dringenden Projekten bieten wir auch eine Expressfertigung ab 48 Stunden an
abhängig von Materialverfügbarkeit und Bauteilgeometrie.
Sie erhalten von uns ein verbindliches Angebot innerhalb von 24 Stunden inklusive realistischer Lieferzeit. Wir stimmen alle Meilensteine transparent mit Ihnen ab, damit Sie sicher planen können
